Kapitel 283: Ero guro nansensu 10 von 16: JOSHIKYOEI HANRANGUN/UNDEAD POOL/INGLORIOUS ZOMBIE HUNTERS (2007)

Um diesen Film rankt sich ein skurriles Geheimnis. Gerüchteweise wurde Executive Producer Hideaki Anno (der Schöpfer von NEON GENESIS EVANGELION) während der Dreharbeiten in einem Nebenraum erhängt aufgefunden. Tatsächlich litt Anno jahrelang unter einer schweren Depression. Fakt ist aber: Er lebt noch, und hat im Jahr 2016 Regie bei SHIN GODZILLA geführt, 2022 bei SHIN …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 277: Ganz ernsthaft Godzilla: 11: GOJIRA TAI HEDORA/FRANKENSTEINS KAMPF GEGEN DIE TEUFELSMONSTER (1971)

Regie Yoshimitsu Banno, der ansonsten als Regisseur eigentlich kaum in Erscheinung getreten ist. Dennoch (oder gerade deswegen?) ist ihm ein ganz besonderer Godzilla-Film gelungen, eigentlich mein liebster unter denen, die ich kenne (bislang habe ich jedoch rund ein Dutzend noch nie gesehen.) Wir werden herausarbeiten, was mir an GODZILLA VS. HEDORAH (amerikanischer Verleihtitel, und so …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 272: Precursors of Noir 1931 8 von 10: THE PUBLIC ENEMY/DER ÖFFENTLICHE FEIND

William A. Wellman, den ich hier im Filmbetrachter erst kürzlich gefeiert habe für den meisterhaften THE OX-BOW INCIDENT/RITT ZUM OX-BOW (Kapitel 262: Ausgewählte, klassische US-Western: 11 von 76: THE OX-BOW INCIDENT/RITT ZUM OX-BOW (1942)) kehrt in den Filmbetrachter zurück mit einem Werk, das er elf Jahr vorher gedreht hat – und ich verspreche nicht zu …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 261: The Carnival Barker: 3: RAWHEAD REX (1986)

Barker hat das Drehbuch selbst verfasst, nach seiner in den „Books of Blood“/“Die Bücher des Blutes“ enthaltenen gleichnamigen Story. (Für den Begriff „Kurzgeschichte“ sind die Stories in den „Books of Blood“ eigentlich zu lang, sie umfassen in der Regel sechzig Seiten, ich würde sie eher als Novellen bezeichnen.) Hier zum besseren Verständnis noch einmal ein …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 246: Schloss des Schockens – Dreizehn Filme von William Castle: 6: MR. SARDONICUS/DER UNHEIMLICHE MR. SARDONICUS (1961)

London 1880. Die neblige Schaueratmosphäre, die jeder Amerikaner (und auch jeder Deutsche) von einem solchen Setting erwartet. Ich frage mich gerade, ob Castle hier Stock Shots aus älteren britischen Filmen verwendet hat – da kommt er selbst ins Bild. Sein eigener Bildhintergrund wirkt deutlich kulissenhafter als der Beginn, dennoch ist er da geschickt eingefügt. Er …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 243: Ganz ernsthaft Godzilla: 10: GOJIRA, MINIRA, GABARA: ORU KAIJU DAISHINGEKI/GODZILLA – ATTACK ALL MONSTERS (1969)

Ein mit nur 69 Minuten außergewöhnlich kurzer Godzilla-Film (wobei es schon fast kunstvoll zu nennen ist, im Jahr ’69 exakt 69 Minuten abzuliefern), und auch ein Sonderfall innerhalb der Reihe. Nach dem neunten Film sollte nämlich eigentlich Schluss sein mit der Reihe, aber DESTROY ALL MONSTERS (siehe das diesbezügliche Kapitel 164: Ganz ernsthaft Godzilla: 9: …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 236: Precursors of Noir 1931 7 von 10: THE MALTESE FALCON

Nicht die berühmteste Version von John Huston mit Humphrey Bogart, die ist erst von 1941 und somit ein Remake, oder genauer: eine weitere Verfilmung derselben Romanvorlage von Dashiell Hammett. Es gab den Malteser Falken also schon zehn Jahre vorher im Kino (der Roman ist von 1930, war also 1931 noch druckwarm), mit Ricardo Cortez als …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 231: Ero guro nansensu 9 von 16: KYUKETSU SHOJO TAI SHOJO FURANKEN/VAMPIRE GIRL VS. FRANKENSTEIN GIRL (2009)

Erst einmal wundert mich, dass es im Originaltitel nicht vollständig „Furankenshutain“ heißt, sondern nur „FURANKEN“, aber vielleicht ist „Shojo Furanken“ eine liebevolle Abkürzung. Frankenmädel. Dann sehe ich die in Deutschland als DVD erhältliche „ab 18“-Fassung, von der ich eigentlich dachte, sie sei unzensiert (ich nahm an, nur die „ab 16“-Fassung sei zensiert), aber Schnittberichte.com belehrt …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 227: Der Mann, der zuviel wusste – Hitchcock 9: THE MANXMAN/DER MANN VON DER INSEL MAN (1929)

Ein mit 110 Minuten außergewöhnlich langer Stummfilm. Nun gut, vielleicht nicht für Fritz Lang, Erich von Stroheim oder Abel Gance, aber für Alfred Hitchcock auf jeden Fall. (Der allerdings erstaunlich viele Filme gedreht hat, die über zwei Stunden lang waren, mindestens sieben. Der längste von allen dürfte TOPAZ (1969) sein, mit 143 Minuten.) Dies ist …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 214: Sixties ganz in Gelb: 8: COL CUORE IN GOLA/DEADLY SWEET/I AM WHAT I AM/ICH BIN WIE ICH BIN – DAS MÄDCHEN AUS DER CARNABY STREET (1967)

Nachdem ich in Kapitel 212 die Erotik-Spezialisten aufgezählt und in Kapitel 213 einen weiteren von diesen betrachtet habe, beende ich diese kleine interne Trilogie nun mit Kapitel 214 und einem dritten Regisseur von dieser Liste, diesmal jedoch in meiner Giallo-Serie. Der eigentlich nächste Film auf der Wikipedia-Giallo-Liste, ASSASSINO SENZA VOLTO (1967) ist vollkommen obskur, abgesehen …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren