Die Misere Hollywoods im bisherigen 21. Jahrhundert lässt sich gut an THE MAGNIFICENT SEVEN/DIE GLORREICHEN SIEBEN von 2016 ablesen. Man weiß in dieser Ära der Reboots, Relaunches, Remakes und Superheldencomicverfilmungen, dass Drehbuchautoren und Produzenten nichts Neues mehr einfällt, aber wenn sie ein Remake machen von einem Remake, und dann auch noch die wichtigste, immer wieder …
Schlagwort: King Kong
Kapitel 164: Ganz ernsthaft Godzilla: 9: KAIJU SOSHINGEKI/DESTROY ALL MONSTERS/FRANKENSTEIN UND DIE MONSTER AUS DEM ALL (1968)
Quelle: die vollständigen, englisch synchronisierten 89 Minuten aus dem Internet. Die Godzilla-Filme 7 und 8 waren nicht mehr sehr erfolgreich, deshalb „feuerte“ man den Regisseur Jun Fukuda und holte sich den originalen Godzilla-Regisseur Ishiro Honda wieder ins Boot. Interessanterweise sollte dieser neunte Teil eigentlich der Abschluss der Godzilla-Saga werden, aber da dieser Film wieder sehr …
Kapitel 158: Die Reinkarnationen des KRRISH: 1: KOI… MIL GAYA/STERNENKIND (2003)
Seit Sommer dieses Jahres 2021 mehren sich Hinweise, dass ein vierter Teil der indischen Superheldensaga KRRISH in Planung ist, ein Gerücht, das von hartnäckigen Fans schon seit Jahren am Leben erhalten wird. Hundertprozentig sicher scheint das aber noch nicht zu sein, es hängt wohl auch von der Corona-Entwicklung ab. Deshalb kann ich noch gar nicht …
Kapitel 155: Die bucklige Verwandtschaft von Soho: Edgar Wallace & Co. 5 von 66: MYSTERY LINER/DAS MYSTERIÖSE SCHIFF (1934)
Wieder ein kurzer Langfilm: Nach den 65 Minuten von BODYGUARD KIBA 2 (siehe das vorige Kapitel 154: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – 9: BODIGAADO KIBA: SHURA NO MOKUSHIROKU/BODYGUARD KIBA: APOCALYPSE OF CARNAGE (1994)) nun 62 Minuten MYSTERY LINER. „From The Ghost of John Holling by Edgar Wallace” steht im Vorspann. Das ist …
Kapitel 132: Jesus reicht Ben Hur das Wasser – Monumentalfilme 1 von 24: SAMSON AND DELILAH/SAMSON UND DELILAH (1949)
Und zwar Monumentalfilme aus ihrer Goldensten Ära, das heißt: Breitwand und in Farbe! Natürlich gab es auch schon einen stummen BEN HUR (1925) und einen stummen THE TEN COMMANDMENTS (1923), und selbstverständlich war auch INTOLERANCE (1916) ein Monumentalfilm, aber mich interessieren in dieser Serie die überlangen Bibel-/Römer-/Ägypterschinken, die zwischen 1949 und 1966 siebzehn kurze Jahre …
Kapitel 115: Über den Hass, der SHINGEKI NO KYOJIN/ATTACK ON TITAN PART 1 (2015) entgegenschlägt
In der IMDB ist dieser Versuch, den Manga ATTACK ON TITAN (der 2013 bereits als Anime-Serie adaptiert wurde) nun auch real zu verfilmen, ein außerordentlich vielgeschmähter Film. Einer, über den viele Betrachter richtiggehend leidenschaftlich erbost sind. Immer wieder ist in den Verrissen von den schlechten CGI-Effekten die Rede, aber ich behaupte, das ist nur eine …
Kapitel 102: Precursors of Noir 1930: PAID/DIE KÖNIGIN DER UNTERWELT
Joan Crawford wird sorgfältig „enthüllt“ wie ein Sideshow-Ungeheuer. Endlich darf sie den Kopf heben und mit ihren riesigen, dunkel umränderten Augen das Publikum terrorisieren! Das Publikum glaubt ihr, was der Staatsanwalt und der Richter ihr nicht glauben, nämlich, dass sie unschuldig ist. Sie wird zu drei bis fünf Jahren Gefängnis verurteilt, wegen Diebstahls. Aber es …
Kapitel 73: Ganz ernsthaft Godzilla: 7: GOJIRA, EBIRA, MOSURA: NANKAI NO DAIKETTO/FRANKENSTEIN UND DIE UNGEHEUER AUS DEM MEER (1966)
Quelle: Die US-Fassung „Godzilla vs The Sea Monster“, vier Minuten kürzer als die Originalfassung (hoffentlich fehlt kein Tanz Godzillas, oder falls sie sich an einer Gesangseinlage versucht…), aber immerhin mit Originalton und Untertiteln. Jun Fukuda übernimmt erstmals die Regie eines Godzilla-Features, danach noch mehrmals. Die Stimme der alten Priesterin ist schaurig. Man glaubt ihr sofort, …
Kapitel 28: Ganz ernsthaft Godzilla: 4: MOSURA TAI GOJIRA/GODZILLA UND DIE URWELTRAUPEN (1964)
Quelle: die US-Fassung GODZILLA VERSUS MOTHRA bzw. GODZILLA VS THE THING, mit 87 Minuten Laufzeit nur zwei Minuten unter der Vollständigkeit. Ishiro Honda führt abermals Regie. Es beginnt mit einem stürmischen Meer, denn wir wissen ja noch: Godzilla ist vor zwei Jahren nach einem unentschiedenen Sumo-Kampf gegen King Kong im Meer abgetaucht. Bombastischer Anfang: Ein …
Kapitel 27: Die bucklige Verwandtschaft von Soho: Edgar Wallace & Co. 1 von 66: THE WRECKER/DER WÜRGER (1928)
Wer in Deutschland „Edgar Wallace“ hört, denkt natürlich zuvorderst an Eddi Arent, Joachim Fuchsberger, Heinz Drache, Karin Dor und Klaus Kinski. Will man aber das (Stahl-)Netz etwas weiter auswerfen, stößt man auf die Tatsache, dass die IMDB insgesamt 216 Filme listet, die nach Vorlagen des fleißigen Romanautors Edgar Wallace (124 Krimis plus 12 Afrika-Romane um …