Ich bin schon in meiner Betrachtung von TERROR IS A MAN (vgl. Kapitel 185: Außergewöhnliche Horrorfilme 6: TERROR IS A MAN (1959)) um diesen Film herumgeschlichen wie Pantherweib Lota um den gestrandeten Matrosen. Aber ich habe es noch nicht deutlich genug ausgesprochen: ISLAND OF LOST SOULS ist meiner Meinung nach neben VAMPYR – DER TRAUM …
Schlagwort: H. G. Wells
Kapitel 82: Panoptikum der Jahrzehnte 5: 1988: WAXWORK/REISE ZURÜCK IN DER ZEIT
Ohne große Exposition beginnt es gleich mit der für dieses Subgenre typischen Das-Gesicht-eines-Mannes-verbrennt-im-Feuer-Sequenz. Der Stil von WAXWORK ist gruselig, aber nicht, weil es gruselig sein soll, sondern weil es sich um eine schlechtmusikalische Highschoolkomödie aus den 1980ern handelt. Nachdem ich sowohl David Warner als auch Dana Ashbrook als auch einen Kleinwüchsigen, dessen Sprache klingt, als …