LE SAMOURAI liegt mir als digital restaurierte Fassung nur auf Französisch ohne jegliche Untertitel vor, aber dieses Risiko kann ich eingehen. Erstens habe ich ihn schon mehrmals gesehen, zweitens weiß ich, dass es ein eher wortkarger Film ist, und drittens werden Inhaltsangaben mir weiterhelfen. Der Film soll auf einem Roman namens „The Ronin“ von Goan …
Schlagwort: Farbcode
Kapitel 508: Jesus reicht Ben Hur das Wasser – Monumentalfilme 8 von 24: THE SILVER CHALICE/DER SILBERNE KELCH/BASILUS – HELD VON ROM (1954)
Was haben wir denn hier? Den allerersten Spielfilm mit Paul Newman (er hatte vorher nur in Fernsehserien mitgewirkt), ein Wiedersehen mit der bezaubernden Pier Angeli (siehe Kapitel 432: Swingin’ Spies 5: O.S.S. 117 2: BANCO À BANGKOK POUR O.S.S. 117/SHADOW OF EVIL/HEISSE HÖLLE BANGKOK (1964)), und eine Regie von Victor Saville, von dem wir schon …
Kapitel 505: The Mystery of Mr. Wong Kar-Wai 4 von 10: DUNG CHE SAI DUK/ASHES OF TIME/DIE VERLORENE ZEIT (1994)
Der deutsche Titel DIE VERLORENE ZEIT sagt mir nur von Proust her etwas, ich kenne diesen Film seit den 1990ern nur unter dem Titel ASHES OF TIME. Und ich muss jetzt ein bisschen mogeln, oder besser: zurechtbiegen. ASHES OF TIME ist eigentlich von 1994 und hatte einen dermaßen erschöpfenden Effekt auf Wong Kar-Wai, dass er …
Kapitel 486: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – 20: KISHIWADA SHONEN GURENTAI: CHIKEMURI JUNJO-HEN/YOUNG THUGS: INNOCENT BLOOD (1997)
Eine Highschool-Schülerin verführt ihren Lehrer ansatzweise, um ihn bloßzustellen. Er wird beworfen und fotografiert. Es bleibt aber komödiantisch. Bei Miike weiß man ja nie. Die Farben sehen merkwürdig ausgewaschen aus, ganz anders als beim Hochglanzmagazinlook von FUDOH – THE NEXT GENERATION (siehe Kapitel 422: Das außerordentlich umfangreiche Universum des Takashi Miike – (17, 18 und) …
Kapitel 437: Ehrlose Unmenschen: Der BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY-Zyklus: 4: JINGI NAKI TATAKAI: CHOJO SAKUSEN/BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY: POLICE TACTICS (1974)
In der Regie ändert sich nichts: Kinji Fukasaku bleibt acht Filme lang am Ball. Und Bunta Sugawara gibt erneut den Shozo Hirono. Dass der nun schon drei dermaßen bleihaltige Filme überlebt hat, ist ähnlich bemerkenswert wie bei John McClane im DIE HARD-Zyklus. Die Zusammenfassung zu Beginn dürfte eine der überforderndsten der gesamten Filmgeschichte sein. Als …
Kapitel 433: Swingin’ Spies 6: Harry Palmer 1: THE IPCRESS FILE/IPCRESS – STRENG GEHEIM (1965)
Nun kommen wir zu einem hochinteressanten Rhythmuswechsel. Anstatt wie HEISSE HÖLLE BANGKOK (siehe das vorige Kapitel 432: Swingin’ Spies 5: O.S.S. 117 2: BANCO À BANGKOK POUR O.S.S. 117/SHADOW OF EVIL/HEISSE HÖLLE BANGKOK (1964)) den Platzhirsch James Bond auf seinem eigenen Terrain angreifen zu wollen (exotische Schauplätze, Superverbrecher, zur Schau gestellter Reichtum, schöne Frauen zur …
Kapitel 344: Nicht wirklich Tierfilme – Die Tier-Trilogie von Yorgos Lanthimos: 1 von 3: KYNODONTAS/DOGTOOTH (2009)
Ich weiß gar nicht, ob schon einmal jemand die drei Filme des griechischen Regisseurs Yorgos Lanthimos mit Tieren im Titel als Trilogie bezeichnet hat. Bei Argento war das mit der Tier-Trilogie naheliegend, denn es handelte sich um seine Filme 1, 2 und 3. Bei Lanthimos dagegen sind es die Filme 3, 5 und 6, naja, …
Kapitel 322: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 12: DJANGO (1966)
Zur Abwechslung mal ein Film, dessen Verleihtitel in allen Sprachen gleichblieb. Das muss man auch erst einmal hinbekommen. Sogar KING KONG (1933) hieß in Deutschland KING KONG UND DIE WEISSE FRAU. (Einzig in Japan ist DJANGO als „A Fistful of Dollars Part 2“ vermarktet worden, aber ich bin sicher, nur kurzzeitig. Dann müssen sie auf …
Kapitel 305: Sixties ganz in Gelb: 10: LA MORTE HA FATTO L’UOVO/DEATH LAID AN EGG/DIE FALLE (1968)
Und gleich wieder Trintignant – der aber auch wirklich ein Händchen für interessante Filme gehabt hat. Ewa Aulin hatten wir schon zusammen mit ihm in Giallo Nummer 8, DEADLY SWEET von 1967, siehe Kapitel 214: Sixties ganz in Gelb: 8: COL CUORE IN GOLA/DEADLY SWEET/I AM WHAT I AM/ICH BIN WIE ICH BIN – DAS …
Kapitel 287: Drei weitere Wellmans: 3 von 3: TRACK OF THE CAT/SPUR IN DEN BERGEN (1954)
Schon bei der ersten Einstellung muss ich gleich an IL GRANDE SILENZIO/LEICHEN PFLASTERN SEINEN WEG (1968) denken. Von wegen Sergio Corbucci hätte den tief verschneiten Western erfunden… Die Romanvorlage stammt (ich erwähnte das schon in Kapitel 262: Ausgewählte, klassische US-Western: 11 von 76: THE OX-BOW INCIDENT/RITT ZUM OX-BOW (1942)) ebenso wie der dortige THE OX-BOW …