Man beachte die immer wieder gern rassistischen deutschen Verleihtitel. Wir hatten schon eine gelbe Tigerin, der „Königstiger“ der beiden One-armed Swordsman-Filme war ebenfalls ein gelbgestreiftes Tier, aber nun wird er wieder vollständig gelb angepinselt. Wir werden auch noch gelbe Drachen, gelbe Höllenhunde, gelbe Löwen, gelbe Spinnen und sogar einen gelben Adler vorgesetzt bekommen. Extrem peinlich. …
Schlagwort: Superhelden
Kapitel 254: Drei Thesen und drei Bemerkungen zu ANGNYEO/THE VILLAINESS (2017)
ANGNYEO/THE VILLAINESS ist ein südkoreanischer Actionfilm unter der Regie von Jung Byung-gil. Es ist sein erst zweiter Film nach NAEGA SARINBEOMIDA/CONFESSION OF MURDER von 2012. These 1: Die visuelle Intelligenz, die notwendig ist, um die finale, rund zehnminütige Fake-Plansequenz (wahrscheinlich gibt es in ihr einhundert unsichtbare Schnitte, aber das tut nichts zur Sache) auch nur …
Kapitel 222: Ausgewählte, klassische US-Western: 10 von 76: STAGECOACH/HÖLLENFAHRT NACH SANTA FE/RINGO (1939)
Von Thomas Mitchell 1949 in THE BIG WHEEL (siehe das vorige Kapitel 221: Die 120 Jahre von Le Mans 14: THE BIG WHEEL/DIE TODESKURVE (1949)) zehn Jahre zurück zu Thomas Mitchell 1939. Für STAGECOACH bekam er seinen Oscar als bester Nebendarsteller. Vorab aber ein Exkurs zum von mir weiterhin verwendeten Begriff „Indianer“, weil ich förmlich …
Kapitel 188: Bösewichte mit beachtlichen Motiven
Hiermit ist nicht gemeint, wenn die Helden eines Filmes aus nachvollziehbaren oder sogar honorigen Motiven das Gesetz übertreten: Rentner überfallen eine Bank, Hausfrauen dealen mit Drogen, Geld wird gefälscht oder gestohlen, um sozialen Miseren abzuhelfen (wie z. B. bei dem Brüderpaar aus HELL OR HIGH WATER von 2016, oder bei Richard Gere im artverwandten MILES …
Kapitel 180: Die Misere der Filmbranche im 21. Jahrhundert: Teil 1: Hollywood
Die Misere Hollywoods im bisherigen 21. Jahrhundert lässt sich gut an THE MAGNIFICENT SEVEN/DIE GLORREICHEN SIEBEN von 2016 ablesen. Man weiß in dieser Ära der Reboots, Relaunches, Remakes und Superheldencomicverfilmungen, dass Drehbuchautoren und Produzenten nichts Neues mehr einfällt, aber wenn sie ein Remake machen von einem Remake, und dann auch noch die wichtigste, immer wieder …
Kapitel 176: Ero guro nansensu 7 von 16: SENTO SHOJO: CHI NO TEKKAMEN DENSETSU/MUTANT GIRLS SQUAD (2010)
Mir liegt eine DVD-Fassung vor, die 86 Minuten lang ist und sich auf dem Cover „Uncut Version“ nennt, laut Schnittberichte.com ist die japanische Uncut-Fassung jedoch 89 Minuten lang. Auf jeden Fall aber ist meine Fassung deutlich kompletter als die nur 79 Minuten „lange“ „normale“ deutsche Fassung. Anhand des Schnittberichtes werde ich sehen können, ob wirklich …
Kapitel 164: Ganz ernsthaft Godzilla: 9: KAIJU SOSHINGEKI/DESTROY ALL MONSTERS/FRANKENSTEIN UND DIE MONSTER AUS DEM ALL (1968)
Quelle: die vollständigen, englisch synchronisierten 89 Minuten aus dem Internet. Die Godzilla-Filme 7 und 8 waren nicht mehr sehr erfolgreich, deshalb „feuerte“ man den Regisseur Jun Fukuda und holte sich den originalen Godzilla-Regisseur Ishiro Honda wieder ins Boot. Interessanterweise sollte dieser neunte Teil eigentlich der Abschluss der Godzilla-Saga werden, aber da dieser Film wieder sehr …
Kapitel 158: Die Reinkarnationen des KRRISH: 1: KOI… MIL GAYA/STERNENKIND (2003)
Seit Sommer dieses Jahres 2021 mehren sich Hinweise, dass ein vierter Teil der indischen Superheldensaga KRRISH in Planung ist, ein Gerücht, das von hartnäckigen Fans schon seit Jahren am Leben erhalten wird. Hundertprozentig sicher scheint das aber noch nicht zu sein, es hängt wohl auch von der Corona-Entwicklung ab. Deshalb kann ich noch gar nicht …
Kapitel 141: El Santo 7: SANTO CONTRA LAS MUJERES VAMPIRO/SAMSON VS. THE VAMPIRE WOMEN/SUPERHELD GEGEN VAMPIRE (1962)
Einer von nur vier Santo-Filmen, die auf Englisch synchronisiert wurden (dieser wurde offensichtlich sogar mit einem deutschen Titel versehen); die amerikanische Fassung SAMSON VS. THE VAMPIRE WOMEN kann ich mir ansehen, und endlich auch mal die Dialoge verstehen. Es beginnt mit nebelumwehten Schlosskulissen. Von Anfang an ist klar: dies ist kein Kriminalfilm-Milieu mehr. Der dritte …
Kapitel 135: Precursors of Noir 1931 3 von 10: CITY STREETS/STRASSEN DER WELTSTADT
Rouben Mamoulian führt Regie, nach einer Story von Dashiell Hammett. Es spielen Silvia Sidney und Gary Cooper. Und mir fällt auf, was für faszinierende männliche Hauptdarsteller es 1931 gab: den kleinen, quicken, agilen Cagney, und den langen, schlaksigen, lässigen Cooper. Zwei ganz unterschiedliche Ausprägungen männlicher Hübschheit, die man aber auch neunzig Jahre später noch als …