Lange habe ich mich vor so etwas gedrückt. Weil man sich mit einer solchen Liste eigentlich nur blamieren kann. Und weil man den Fokus sehr verengt, obwohl ich doch eigentlich im Filmbetrachter völlig ergebnisoffen jeden Film einladen möchte, auf dieser Liste Platz zu nehmen. Eine solche Liste fluktuiert auch immer, und wird nächstes Jahr wahrscheinlich …
Schlagwort: SE7EN
Kapitel 449: Die Souveränität
Es gibt Filme, bei denen man nach fünf Minuten schon weiß: die sind auf einem extrem hohen Niveau, und das bleibt auch so, das wird nicht mehr schwächer. Wenn man sich vor Augen führt, wie Filme eigentlich gedreht werden, grenzt Letzteres fast an ein Wunder. Denn ein starker Anfang ist eigentlich noch keine Garantie für …
Kapitel 440: Der Mann, der zuviel wusste – Hitchcock 16: NUMBER SEVENTEEN/NUMMER SIEBZEHN (1932)
Ein Unterschied zwischen Fellini und Hitchcock: Fellini nannte seinen achteinhalbsten Film OTTO E MEZZO/ACHTEINHALB (1963), Hitchcock jedoch nennt seinen sechzehnten Film NUMMER SIEBZEHN. Ist das nicht ein Hinweis darauf, dass es noch einen „vergessenen“ siebzehnten Film von Hitchcock geben muss? Den gibt es tatsächlich, lustigerweise heißt der NUMBER 13, ist von 1922 – und Hitchcocks …
Kapitel 361: Gut gealtert
Es gibt Filme, die altern eher unvorteilhaft, man fragt sich zwanzig, dreißig Jahre später, warum sie einem einst überhaupt gefallen haben. Mir geht das zum Beispiel so mit DOWN BY LAW (1986) von Jim Jarmusch, der für mich damals Neunzehnjährigen die Speerspitze von „cool“ war, als er in die Kinos kam, der aber heute aufgrund …