Kapitel 242: DARK JOURNEY/DUNKLE GESCHÄFTE (1937)

Wenn BLANCHE FURY/UNRUHIGES BLUT (siehe das vorige Kapitel 241: BLANCHE FURY/UNRUHIGES BLUT (1948)) schon so eine Offenbarung war, dann gleich noch ein Film außerhalb aller Serien, aber ebenfalls ausgelöst durch die ersten beiden Powell & Pressburgers – denn in DARK JOURNEY begegnet deren zweimaliger Hauptdarsteller Conrad Veidt einer Vivien Leigh, die noch zwei Jahre vor …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 192: Russellismus 22: WOMEN IN LOVE/LIEBENDE FRAUEN (1969)

Und abermals hechte ich fünf Jahre nach vorne – und überspringe somit mehrere Fernseharbeiten Russells sowie seinen zweiten Kinofilm. Denn BILLION DOLLAR BRAIN/DAS MILLIARDEN DOLLAR GEHIRN von 1967 ist der dritte der drei Harry-Palmer-Agententhriller, und gehört deshalb in die von mir geplante Serie mit 1960er-Agenten, die nicht James Bond heißen. Siehe also dann dort, in …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 162: Bring me my Arrows of Desire: Powell & Pressburger 1: THE SPY IN BLACK/U-BOAT 29/DER SPION IN SCHWARZ (1939)

Für den Titel dieser Serie muss ich mich entschuldigen. Der Filmhistoriker Ian Christie hat 1985 sein Buch „Arrows of Desire“ über Powell & Pressburger herausgebracht, und ich bin mir sicher, dass mir dieses Buch während meines Filmstudiums in den später 1980ern/frühen 1990ern begegnet ist, und ich daraus sogar Kopien gezogen habe. Im Laufe der Jahrzehnte …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 152: Hammer und Pflock – Der Hammer-Vampir-Zyklus 4 von 16: DRACULA: PRINCE OF DARKNESS/BLUT FÜR DRACULA (1966)

Als ich als Kind die Hammer-Dracula-Filme im Fernsehen gesehen habe, kamen sie hintereinanderweg, im Wochenrhythmus, oder sogar zweimal die Woche. Ich weiß noch, wie mich der extrem langsame Aufbau von BLUT FÜR DRACULA irritiert hat. Aber ich konnte damals halt nicht nachvollziehen, dass zwischen dem ersten Hammer-DRACULA-Film und diesem zweiten acht Jahre vergangen sind, was …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 100: Zulawski! – sein zweiter von dreizehn Filmen: DIABEL/THE DEVIL (1972)

Ursprünglich, vor drei Jahren, begann dieses Ausnahmekapitel Einhundert folgendermaßen: Jetzt wird es schwierig: DIABEL ist auf DVD für mich erstens unerschwinglich, und zweitens auch dort nur mit französischen Untertiteln erhältlich, im Internet gibt es ihn in der polnischen Originalfassung mit portugiesischen Untertiteln, zwei Sprachen, mit denen ich mich überhaupt nicht auskenne. Nun habe ich zwar …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 1 2020/2021 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 94: Hammer und Pflock – Der Hammer-Vampir-Zyklus 3 von 16: THE KISS OF THE VAMPIRE/DER KUSS DES VAMPIRS (1963)

Der zweite und letzte Vampirfilm der Hammer-Studios aus den acht Jahren, in denen Christopher Lee sich einer Rückkehr als Dracula noch beharrlich widersetzte. Diesmal gibt es auch keinen Peter Cushing als Van Helsing mehr, THE KISS OF THE VAMPIRE ist also der erste Hammer-Vampirfilm, der mit der Dracula-Reihe überhaupt nichts zu tun hat. THE KISS …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 1 2020/2021 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 88: El Santo 4: SANTO CONTRA EL REY DEL CRIMEN/SANTO VS. THE KING OF CRIME (1961)

Diesmal geht es gar nicht mit Wrestling los, sondern mit der Ball-und-Schläger-Sportart Pelota. Eine Schlägerei zwischen mexikanischen Schulkindern ist nicht das hierzulande übliche Gebalge und Gezerre, sondern ein richtig harter Faustkampf, genau wie unter Erwachsenen. In diesem Film sehen wir die „Origin Story“ von Santo! Der Junge vom Anfang ist Santo als Junge, der sich …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 1 2020/2021 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 32: Hammer und Pflock – Der Hammer-Vampir-Zyklus 2 von 16: THE BRIDES OF DRACULA/DRACULA UND SEINE BRÄUTE (1960)

Ausnahmsweise weist nicht nur ein deutscher Verleihtitel Bezüge auf, die gar nicht eingehalten werden, sondern bereits der Originaltitel. Dracula ist in diesem Film komplett abwesend, die Bräute gehören dem Baron Meinster, sonst niemandem. Dafür handelt es sich – zwei Jahre nach HORROR OF DRACULA (siehe Kapitel 12) – um den zweiten Film mit dem von …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 1 2020/2021 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 18: Panoptikum der Jahrzehnte 3: 1953: HOUSE OF WAX/DAS KABINETT DES PROFESSOR BONDI

Das direkte Remake von MYSTERY OF THE WAX MUSEUM (siehe Kapitel 11), stellenweise – zum Beispiel in den ersten Minuten – genauestens übernommen. Und witzigerweise ebenfalls mit den Farben Grün und Rot verbunden, nur diesmal nicht als Zwei-Farben-Technicolor, sondern als grün-rot-bebrilltes 3-D-Kino. Dieses Dreidimensionale behindert den Film ein wenig, denn stellenweise verkommt er – wie …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 1 2020/2021 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Starter Pack: Kapitel 270: Argentoia – 6: PROFONDO ROSSO/DEEP RED/ROSSO – DIE FARBE DES TODES (1975)

Ein Zwei-Stunden-Giallo, das ist schon einmal sehr ungewöhnlich. Sozusagen der Monumentalfilm unter den Gialli. Auf IMDB kann man das Plakat zu PROFONDO ROSSO sehen – es könnte auch zu Hitchcocks VERTIGO (1958) passen. Ich beginne mit einer persönlichen Randbemerkung: Ich sehe PROFONDO ROSSO nun zum dritten Mal mit wahrscheinlich jeweils rund sieben Jahren dazwischen, und … Starter Pack: Kapitel 270: Argentoia – 6: PROFONDO ROSSO/DEEP RED/ROSSO – DIE FARBE DES TODES (1975) weiterlesen