Kapitel 520: REVANCHE (2008)

Genre: fluide. Zuerst eine Rotlicht-Studie, dann ein Bankräuberfilm, also ein Krimidrama, dann ein Schuld-und-Sühne-Stück, dann (das ist einzig Ursula Strauss zu verdanken) ein Erotik-Knüller, und zuletzt ein Vergebungsfilm, jenes rarste Gut. Es gibt sehr wenige Vergebungsfilme, dabei liebe ich dieses Thema so sehr. Vielleicht ist das der Hauptgrund, warum ich Tarantino nicht leiden kann, weil …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 463: The Mystery of Mr. Wong Kar-Wai 3 von 10: CHUNG HING SAM LAM/CHUNGKING EXPRESS (1994)

Wong Kar-Wais internationaler Durchbruch. Ich fand CHUNGKING EXPRESS immer etwas schwächer als FALLEN ANGELS (1995) und auch IN THE MOOD FOR LOVE (2000), was wahrscheinlich nur an den zu ausufernden “California Dreamin’”-Szenen liegt. Bin gespannt, wie er jetzt erneut auf mich wirkt, ich habe ihn bestimmt zehn Jahre lang nicht mehr gesehen. Es beginnt sehr …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 417: Precursors of Noir 1932 7 von 8: SCARFACE: THE SHAME OF THE NATION/SCARFACE

Man merkt am ursprünglichen Titel SCARFACE: THE SHAME OF THE NATION ähnlich wie bei THE PUBLIC ENEMY (siehe Kapitel 272: Precursors of Noir 1931 8 von 10: THE PUBLIC ENEMY/DER ÖFFENTLICHE FEIND), dass es Druck auf die Produzenten Howard Hawks und Howard Hughes gab, von Anfang an klarzustellen, dass man diesem Scarface auf keinen Fall …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 356: Zeitgenössische Zukunft 3 von 4: BLADE RUNNER 2049 (2017)

Der einzige Film dieser kleinen Serie, der keine Comic-Adaption ist – dafür aber die Fortsetzung eines Kultfilms. Ich will ehrlich sein: Ich habe es immer geliebt, dass BLADE RUNNER (1982) nicht fortgesetzt wurde. Warum wurde er nicht fortgesetzt? Weil er ursprünglich nicht besonders erfolgreich an den Kinokassen war. Im Nachhinein ist das aber ein Adelsprädikat. …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 144: Das zweitkleinste Subgenre

Kann es sein, dass Kriminalfilme, in denen der/die MörderIn auch nach langer Suche nicht identifiziert werden kann, das zweitkleinste Subgenre der Filmgeschichte bilden? Mir waren zuerst jedenfalls nur drei solcher Filme geläufig: Charles B. Pierces THE TOWN THAT DREADED SUNDOWN von 1976 (den peinlichen deutschen Titel DER UMLEGER würde ich am liebsten totschweigen; das gleichnamige, …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren