Um Ken Russell, der wie kein anderer – mehr sogar noch als Andrzej Zulawski – mit dem Begriff „Regie-Exzentriker“ verbunden ist, gerecht zu werden, sollte man sich nicht nur auf seine Kinofilme beschränken, sondern auch versuchen, so viel wie möglich seiner Fernseharbeit und seiner Kurzfilme mit ins Visier zu nehmen. Die IMDB listet ihm einundsiebzig …
Schlagwort: Murnau
Kapitel 20: Ein schwacher Stummfilm
Schaut man sich Stummfilme an, hat man in der Regel den Eindruck, es mit einem Glanzstück zu tun zu haben. So, als wären sämtliche Stummfilme Meisterwerke gewesen. Dieser Eindruck täuscht natürlich. Die meisten Stummfilme sind überhaupt nicht erhalten geblieben. In der Regel sind es sogar nur die besten und gerühmtesten, für deren Konservierung jemand Sorge …
Kapitel 12: Hammer und Pflock – Der Hammer-Vampir-Zyklus 1 von 16: HORROR OF DRACULA/DRACULA (1958)
Insgesamt gibt es sechzehn Vampirfilme der Hammer-Studios: sieben davon sind Dracula-Szenarien mit Christopher Lee (einen anderen Dracula als Christopher Lee hat es in diesem Studio nicht gegeben, wohingegen genau einmal ein anderer Dr. Frankenstein als Peter Cushing ausprobiert wurde), ein Film gehört durch Peter Cushing als Van Helsing zum erweiterten Dracula-Mythos, enthält aber keinen Dracula, …
Kapitel 6: Blog-danovich
In der sehr unterhaltsamen Dokumentation HITCHCOCK – TRUFFAUT (2015) musste ich einmal mehr in meinem Leben über etwas den Kopf schütteln, was der Regisseur und Filmkundler Peter Bogdanovich dort mit seiner typisch bierernsten Miene behauptet, nämlich: dass das Ins-Kino-Gehen zum ersten Mal bei PSYCHO (1960) gefährlich gewesen sei. Das ist natürlich ein hübsches Kompliment für …