Was haben wir denn hier? Den allerersten Spielfilm mit Paul Newman (er hatte vorher nur in Fernsehserien mitgewirkt), ein Wiedersehen mit der bezaubernden Pier Angeli (siehe Kapitel 432: Swingin’ Spies 5: O.S.S. 117 2: BANCO À BANGKOK POUR O.S.S. 117/SHADOW OF EVIL/HEISSE HÖLLE BANGKOK (1964)), und eine Regie von Victor Saville, von dem wir schon …
Schlagwort: Simone Signoret
Kapitel 325: Kunst & Boykott
Manchmal laviere ich im Filmbetrachter um sie herum, aber sie sind überall. Ich zähle ihre Namen hier nicht alle auf, denn es kommen fast wöchentlich neue hinzu: Die Übel- und Triebtäter sowie politisch Untragbaren unter den Künstlern (meistens sind sie männlich, deshalb braucht man das nicht zu gendern). Die zu Boykottierenden, Verfemten und Beschuldigten unserer …
Kapitel 303: In Stargewittern
PARIS BRULE-T-IL?/BRENNT PARIS? (1966) von René Clément ist ein Drei-Stunden-Schwarzweiß-Kriegs-Spektakel, das einen mit seiner Fülle an Stars geradezu niederknüppelt. Um einen Eindruck zu vermitteln: Jean-Paul Belmondo, Alain Delon, Jean-Pierre-Cassel, Bruno Cremer, Marie Versini, Jean-Louis Trintignant (übrigens der einzige französische Fiesling im ganzen Film, er spielt einen mörderischen Kollaborateur), Bernard Fresson, Pierre Dux, Charles Boyer, Leslie …