Kapitel 501: Zulawski! – sein vierter von dreizehn Filmen: NA SREBRNYM GLOBIE/ON THE SILVER GLOBE/DER SILBERNE PLANET (1978 und 1987)

Nun, das ist mal eine Obskurität: Ein Film, der auch auf DVD aktuell nicht mehr erhältlich ist (es gab ihn mal, aber auf 999 Exemplare limitiert, also längst vergriffen), der in einigen Quellen als verschollen gilt, in allen Quellen als unvollendet, und dessen Ruf und Gesuchtheit dennoch von Jahr zu Jahr zu steigen scheinen, weil …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 340: Hundert Handvoll Hallelujas: Italowestern 13: TEXAS, ADDIO/DJANGO, DER RÄCHER (1966)

Dies ist der erste große Django-Etikettenschwindel. Auf Video hieß dieser Film mal DJANGO 2, und noch heute wird er als zweiter Teil der Django-„Trilogie“ (die es in Wirklichkeit nie gab) vermarktet und in Django-Boxen herausgebracht, dabei heißt Franco Nero hier Burt Sullivan, hat eine ganz andere Geschichte und auch einen anderen Kleidungsstil als Django. Nichts …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 321, Teil 1 von 2: Ganz ernsthaft Godzilla: 12: CHIKYU KOGEKI MEIREI: GOJIRA TAI GAIGAN/GODZILLA VS. GIGAN/FRANKENSTEINS HÖLLENBRUT (1972)

Quelle: Die mit 89 Minuten komplette US-Fassung GODZILLA VS. GIGAN, in englischer Sprache. Jun Fukuda nimmt nun auch schon zum dritten Mal auf dem Regiestuhl eines Godzillafilms Platz, nachdem die Produzenten mit dem von mir sehr geschätzten Film 11 (Kapitel 277: Ganz ernsthaft Godzilla: 11: GOJIRA TAI HEDORA/FRANKENSTEINS KAMPF GEGEN DIE TEUFELSMONSTER (1971)) durch und …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 164: Ganz ernsthaft Godzilla: 9: KAIJU SOSHINGEKI/DESTROY ALL MONSTERS/FRANKENSTEIN UND DIE MONSTER AUS DEM ALL (1968)

Quelle: die vollständigen, englisch synchronisierten 89 Minuten aus dem Internet. Die Godzilla-Filme 7 und 8 waren nicht mehr sehr erfolgreich, deshalb „feuerte“ man den Regisseur Jun Fukuda und holte sich den originalen Godzilla-Regisseur Ishiro Honda wieder ins Boot. Interessanterweise sollte dieser neunte Teil eigentlich der Abschluss der Godzilla-Saga werden, aber da dieser Film wieder sehr …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren