Bei Clive Barkers zweiter Regiearbeit – einer Verfilmung seines eigenen Romans „Cabal“ von 1988 – muss man aufpassen, von welcher Fassung man spricht. Die ursprüngliche Kinofassung war nur 102 Minuten lang, der Director’s Cut immerhin schon 120 Minuten, der sogenannte Cabal Cut ist 145 Minuten lang, und mittlerweile hört man auch von einem Ultimate Cabal …
Schlagwort: Doug Bradley
Kapitel 451: The Carnival Barker: 5: HELLBOUND: HELLRAISER II/HELLRAISER II – HELLBOUND (1988)
Was hat es zu bedeuten, dass die Deutschen das „Hellraiser“ im Titel nach vorne holen müssen, damit selbst der größte Depp begreift, dass es sich um HELLRAISER II handelt? Nun: Sie haben entweder tatsächlich mehr Deppen im Lande, oder gehen davon aus, dass sie mehr Deppen im Lande haben. Eins von beidem. Clive Barker jedenfalls …
Kapitel 367: The Carnival Barker 4: HELLRAISER/HELLRAISER – DAS TOR ZUR HÖLLE (1987)
Ein Jahr nach RAWHEAD REX: Clive Barker erhält nun endlich die Gelegenheit, seine Vision eigenverantwortlich umzusetzen und selbst Regie zu führen. Was erstaunlich naheliegend ist, denn immerhin hat er (siehe Kapitel 251: The Carnival Barker: 1: Die beiden Kurzfilme SALOME (1973) und THE FORBIDDEN (1978)) mit experimentellen Kurzfilmen „angefangen“, sogar noch vor seinem Durchbruch als …
Kapitel 251: The Carnival Barker: 1: Die beiden Kurzfilme SALOME (1973) und THE FORBIDDEN (1978)
Clive Barker wurde 1952 geboren, drehte also mit 21 seinen ersten Kurzfilm in Eigenregie. Ich kann nicht behaupten, dass er der talentierteste Horrorautor unserer Gegenwart ist, weil ich nicht alle Gegenwarts-HorrorautorInnen gelesen habe, ich kann nur sagen, dass alleine schon sein sprachlicher Stil mich immer wieder aufs Neue magnetisiert, während ich zum Beispiel bei Stephen …