Kapitel 497: Sixties ganz in Gelb: 17: ORGASMO (1969)

Der nächste Film auf der Wikipedia-Liste wäre eigentlich Umberto Lenzis COSI DOLCE … COSI PERVERSA/SO SWEET … SO PERVERSE (1969), aber hier muss ich von der Reihenfolge abweichen, denn der Wikipedia ist hierbei ein kleiner Fehler unterlaufen. COSI DOLCE … COSI PERVERSA/SO SWEET … SO PERVERSE ist der zweite von drei Gialli, die der spätere …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 484: Alphamelville 7: LE DOULOS/DER TEUFEL MIT DER WEISSEN WESTE (1962)

„Le doulos“ ist im Französischen umgangssprachlich „der Hut“. Also nix Weste. Kopfbedeckung! Gangsterfilm! Und nicht irgendeiner: Dies ist Martin Scorseses Lieblings-Gangsterfilm, und Scorseses Koryphäenkompetenz erkenne ich komplett an. Auch ich kenne LE DOULOS bereits, und er ist mein Lieblings-Melville, ich habe aber noch nicht alle weiteren Melvilles gesehen, kann das also noch nicht abschließend beurteilen. …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 460: Alphamelville 6: LÉON MORIN, PRÊTRE/EVA UND DER PRIESTER (1961)

Wer hat gewusst, dass Belmondo einmal D’Artagnan war? Das war zwar nur in einem Fernsehfilm (LES TROIS MOUSQUETAIRES, 1959, von Claude Barma), aber ich finde, dass Belmondo gut als D’Artagnan passt, wegen seiner nicht eben verfeinerten Gesichtszüge. D’Artagnan stammt schließlich von Bauern ab. Michael York geht in der Richard-Lester-Musketier-Trilogie (1973 bis 1989) optisch in eine …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren