„Le doulos“ ist im Französischen umgangssprachlich „der Hut“. Also nix Weste. Kopfbedeckung! Gangsterfilm! Und nicht irgendeiner: Dies ist Martin Scorseses Lieblings-Gangsterfilm, und Scorseses Koryphäenkompetenz erkenne ich komplett an. Auch ich kenne LE DOULOS bereits, und er ist mein Lieblings-Melville, ich habe aber noch nicht alle weiteren Melvilles gesehen, kann das also noch nicht abschließend beurteilen. …
Schlagwort: Schlöndorff
Kapitel 460: Alphamelville 6: LÉON MORIN, PRÊTRE/EVA UND DER PRIESTER (1961)
Wer hat gewusst, dass Belmondo einmal D’Artagnan war? Das war zwar nur in einem Fernsehfilm (LES TROIS MOUSQUETAIRES, 1959, von Claude Barma), aber ich finde, dass Belmondo gut als D’Artagnan passt, wegen seiner nicht eben verfeinerten Gesichtszüge. D’Artagnan stammt schließlich von Bauern ab. Michael York geht in der Richard-Lester-Musketier-Trilogie (1973 bis 1989) optisch in eine …
Kapitel 359: Die Phantastik der Russen vor dem Ukrainekrieg 3 von 8: VIY/FORBIDDEN EMPIRE/FÜRST DER DÄMONEN (2014)
Russinnen und Russen, ich sehe und respektiere euch. Aber ihr müsst euch gegen diesen Krieg erheben, sonst wird dieses anhaltende Unrecht uns alle auseinanderreißen! Jetzt betreten wir Nikolai Gogols Reich. Die nächsten vier Einträge meiner kleinen russischen Reihe haben allesamt mit diesem einen Schriftsteller zu tun. Und Nikolai Gogol war ein gebürtiger Ukrainer, sowie ein …