Kapitel 510: Ausgewählte, klassische US-Western: 17 von 76: RED RIVER/PANIK AM ROTEN FLUSS (1948)

Ich war ganz erstaunt, in der IMDB zu lesen, dass RED RIVER nur 92 Minuten lang ist. Ich habe ihn schon mindestens zweimal gesehen, und er kam mir immer epischer vor, wie ein Zwei-Stunden-Film. Das spricht aber natürlich enorm für Regisseur Howard Hawks, dass es ihm gelingt, so ein episches Gefühl zu erzeugen, ohne dafür …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 470: Ausgewählte, klassische US-Western: 16 von 76: FORT APACHE/BIS ZUM LETZTEN MANN (1948)

Ein Film von John Ford. Ich betrachte selbstverständlich nicht die deutsche Kinoversion mit 89 Minuten, sondern die Langfassung mit 123 Minuten. Den Deutschen sollte mal wieder nichts zugemutet werden. Aber die hatten sich ja auch selbst in den 1940ern „bis zum letzten Mann“ verrannt… Der Vorspann erzählt schon einen ganzen Film, setzt aber gleichzeitig auch …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 239: Surferfilme 3 von 20: BIG WEDNESDAY/TAG DER ENTSCHEIDUNG (1978)

BIG WEDNESDAY ist einer jener Filme, die in Amerika jeder kennt und jeder liebt, die in Deutschland aber eher ungeläufig sind. Andere Beispiele wären THE BEST YEARS OF OUR LIVES/DIE BESTEN JAHRE UNSERES LEBENS (William Wyler, 1946), oder ALL ABOUT EVE/ALLES ÜBER EVA (Joseph L. Mankiewicz, 1950), oder der in Deutschland zwar ebenfalls bekannte, von …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren