Kapitel 505: The Mystery of Mr. Wong Kar-Wai 4 von 10: DUNG CHE SAI DUK/ASHES OF TIME/DIE VERLORENE ZEIT (1994)

Der deutsche Titel DIE VERLORENE ZEIT sagt mir nur von Proust her etwas, ich kenne diesen Film seit den 1990ern nur unter dem Titel ASHES OF TIME. Und ich muss jetzt ein bisschen mogeln, oder besser: zurechtbiegen. ASHES OF TIME ist eigentlich von 1994 und hatte einen dermaßen erschöpfenden Effekt auf Wong Kar-Wai, dass er …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 463: The Mystery of Mr. Wong Kar-Wai 3 von 10: CHUNG HING SAM LAM/CHUNGKING EXPRESS (1994)

Wong Kar-Wais internationaler Durchbruch. Ich fand CHUNGKING EXPRESS immer etwas schwächer als FALLEN ANGELS (1995) und auch IN THE MOOD FOR LOVE (2000), was wahrscheinlich nur an den zu ausufernden “California Dreamin’”-Szenen liegt. Bin gespannt, wie er jetzt erneut auf mich wirkt, ich habe ihn bestimmt zehn Jahre lang nicht mehr gesehen. Es beginnt sehr …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 391: The Mystery of Mr. Wong Kar-Wai 2 von 10: AH FEI JING JUEN/DAYS OF BEING WILD (1990)

Noch mehr Starpower als in seinem Debüt gibt es im zweiten Film von Wong Kar-Wai: Leslie Cheung, Maggie Cheung, Andy Lau, Carina Lau, Jacky Cheung und Tony Leung Chiu-wai liest sich wie ein Who-is-Who der auch im Westen bekannten Hongkong-Darsteller. Diesen Film habe ich seinerzeit im Kino gesehen, auf der Berlinale als Mitglied der Berliner-Morgenpost-Leserjury, …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 379: The Mystery of Mr. Wong Kar-Wai 1 von 10: WONG GOK KA MOON/AS TEARS GO BY (1988)

Manchmal fallen Regisseure irgendwie aus der Zeit. Peter Greenaway (über den ich auch eines fernen Tages eine Serie plane, sein Frühwerk habe ich mir schon angeschafft) ist so ein Fall. In den 1980ern war er der Regisseur, über den jeder diskutierte, in den 1990ern wurde er langsam obskurer, man hatte sich vielleicht auch sattdiskutiert. In …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 4 2023/2024 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 207: Das Geheimnis des PSYCHO-Remakes

Und gleich noch ein Remake/Reboot. Es gibt Filme, die haben einen guten Ruf, und nichts wird diesen guten Ruf jemals erschüttern. TWELVE YEARS A SLAVE von 2013 zum Beispiel gilt als Meisterwerk, hat mich jedoch regelrecht wütend gemacht mit Michael Fassbenders völlig überzogener, fast schon parodistischer Darstellung eines bösen Sklavenhalters, und Lupita Nyong‘os endloser nackter …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren