Regie Henry Hathaway, der heute überwiegend für Western wie TRUE GRIT/DER MARSHAL (1969) bekannt ist, von dem aber auch einige Film noirs, der originale PRINCE VALIANT/PRINZ EISENHERZ von 1954 sowie der Abenteuerknüller THE BLACK ROSE/DIE SCHWARZE ROSE von 1950 sind. Eigentlich kennt also jeder, der ältere Filme schaut, Henry-Hathaway-Filme. Wow, mein erster CinemaScope-Rennfilm! Ich weiß …
Schlagwort: Steve McQueen (a)
Kapitel 208: Ehrlose Unmenschen: Der BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY-Zyklus: 2: JINGI NAKI TATAKAI: HIROSHIMA SHITO-HEN/BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY: DEADLY FIGHT IN HIROSHIMA (1973)
Allein der Titel hat schon etwas Sakrilegisches: Ein tödlicher Kampf ausgerechnet in Hiroshima? Gäbe es amerikanische Filmemacher, die einen Film „World Trade Center Violent Explosion“ nennen würden, um eine wilde Schießerei zu inszenieren, die am Ground Zero stattfindet? Da der erste BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY (siehe Kapitel 179: Ehrlose Unmenschen: Der BATTLES WITHOUT HONOR …
Kapitel 113: Mein Problem mit Tarantino
Ich will versuchen, mein Problem mit dem Regisseur Quentin Tarantino so kompakt wie möglich zu umreißen. Dass sein Debütfilm RESERVOIR DOGS/RESERVOIR DOGS – WILDE HUNDE (1992) im Grunde genommen ein Remake des chinesischen Films CITY ON FIRE (1987) von Ringo Lam war, ist mir seinerzeit, als ich RESERVOIR DOGS gefeiert habe, gar nicht bewusst gewesen. …