Kapitel 460: Alphamelville 6: LÉON MORIN, PRÊTRE/EVA UND DER PRIESTER (1961)

Wer hat gewusst, dass Belmondo einmal D’Artagnan war? Das war zwar nur in einem Fernsehfilm (LES TROIS MOUSQUETAIRES, 1959, von Claude Barma), aber ich finde, dass Belmondo gut als D’Artagnan passt, wegen seiner nicht eben verfeinerten Gesichtszüge. D’Artagnan stammt schließlich von Bauern ab. Michael York geht in der Richard-Lester-Musketier-Trilogie (1973 bis 1989) optisch in eine …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 449: Die Souveränität

Es gibt Filme, bei denen man nach fünf Minuten schon weiß: die sind auf einem extrem hohen Niveau, und das bleibt auch so, das wird nicht mehr schwächer. Wenn man sich vor Augen führt, wie Filme eigentlich gedreht werden, grenzt Letzteres fast an ein Wunder. Denn ein starker Anfang ist eigentlich noch keine Garantie für …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 5 2024/2025 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 303: In Stargewittern

PARIS BRULE-T-IL?/BRENNT PARIS? (1966) von René Clément ist ein Drei-Stunden-Schwarzweiß-Kriegs-Spektakel, das einen mit seiner Fülle an Stars geradezu niederknüppelt. Um einen Eindruck zu vermitteln: Jean-Paul Belmondo, Alain Delon, Jean-Pierre-Cassel, Bruno Cremer, Marie Versini, Jean-Louis Trintignant (übrigens der einzige französische Fiesling im ganzen Film, er spielt einen mörderischen Kollaborateur), Bernard Fresson, Pierre Dux, Charles Boyer, Leslie …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 3 2022/2023 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren

Kapitel 202: Hammer und Pflock – Der Hammer-Vampir-Zyklus 5 von 16: DRACULA HAS RISEN FROM THE GRAVE/DRACULAS RÜCKKEHR (1968)

Hammers dritter Dracula-Film mit Christopher Lee, inzwischen schon geschlagene zehn Jahre nach dem ersten. Da ein Vampir nicht altert, darf man Lee die zehn Jahre nicht ansehen, aber glücklicherweise tut man das auch nicht. Dieser Film hat eine Besonderheit: Er ist der einzige Hammer-Vampirfilm von Freddie Francis. Freddie Francis, eigentlich einer der interessantesten Kameramänner, die …

Dieser Inhalt ist nur für Jahrbuch 2 2021/2022 Mitglieder abrufbar.
Einloggen Registrieren