Von den Schwindlern Italiens (letztes Kapitel 487: Fellini vollständig 6: IL BIDONE/DIE SCHWINDLER (1955)) zu den ehrlosen Unmenschen Japans. Wie der internationale Titel schon vorwegnimmt, ist dies der letzte Film des ursprünglich fünfteiligen Zyklus. Meine Serie wird aber noch weiter gehen, denn Regisseur Kinji Fukasaku drehte gleich im Anschluss (1974, 1975 und 1976) eine Trilogie …
Schlagwort: Seijun Suzuki
Kapitel 208: Ehrlose Unmenschen: Der BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY-Zyklus: 2: JINGI NAKI TATAKAI: HIROSHIMA SHITO-HEN/BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY: DEADLY FIGHT IN HIROSHIMA (1973)
Allein der Titel hat schon etwas Sakrilegisches: Ein tödlicher Kampf ausgerechnet in Hiroshima? Gäbe es amerikanische Filmemacher, die einen Film „World Trade Center Violent Explosion“ nennen würden, um eine wilde Schießerei zu inszenieren, die am Ground Zero stattfindet? Da der erste BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY (siehe Kapitel 179: Ehrlose Unmenschen: Der BATTLES WITHOUT HONOR …
Kapitel 173: Sixties ganz in Gelb: 7: OMICIDIO PER APPUNTAMENTO/DATE FOR A MURDER/AGENT 3S3 SETZT ALLES AUF EINE KARTE (1966)
In Deutschland wurde dieser Film als Teil der 3S3-Agentenfilm-Reihe (die eigentlich nur aus zwei Filmen besteht, mit diesem dritten als „Kuckuckskind“) vermarktet, aber es ist klar, dass es sich hierbei nur um eine Verleihmaßnahme handelt, um aus demselben Hauptdarsteller django-artiges Kapital zu schlagen. Ein Agentenfilm ist das jedenfalls absolut nicht, der sonst den 3S3 darstellende …